Instagram

Testimonials

Lernende rund um den Globus

Für eine Zeit lang in der Ausbildung Patient:innen auf einem anderen Kontinent versorgen? Oder in einer Fremdsprache administrative Fertigkeiten erlernen? Das ist möglich – mithilfe eines Berufspraktikums für Lernende im Ausland.

Read more

Working together to improve inclusion in youth work

In cooperation with the national agencies from Belgium (Flanders), Germany and Estonia, Movetia organised an international continuing education course on inclusive youth work in Bern. Over four days, 23 youth workers from these countries and Switzerland discussed and gained new approaches based on practical examples. 

Read more

Mehrwert von Austausch für die Berufsbildung

Patrick Spielhofer von den Frei's Schulen ist überzeugt, dass eine Lebens- und Arbeitserfahrung an einem Arbeitsplatz im Ausland echte Lernmomente bietet. Er erklärt, wie die Frei's Schulen Austausch während oder nach der Berufsbildung organisieren und institutionalisieren.

Read more

In Griechenland und im Thurgau – Schulen inspirieren sich gegenseitig

Schulen aus der Schweiz und aus Griechenland haben sich getroffen, um sich über die Herausforderungen in der Schulentwicklung auszutauschen. In einem Video blicken sie auf die Vorteile ihrer Erfahrungen zurück.

Read more

One year of volunteering - a year of growth

Volunteering abroad not only offers professional experience, but also valuable personal lessons. Geneviève tells us how she was able to get to know new cultures in Genoa, improve her language skills and surpass herself - and above all, how she gained unforgettable experiences.

Read more

Alpen-HipHop Connection - Berliner Rap in den Schweizer Alpen

Anfangs August führten 19 Junge aus Berlin, Bern und Ludwigsburg ein Musik-Camp in den Alpen durch. Ein Paradigmenwechsel für urbane Zeitgenossen war die ländliche Gegend in Saanen allemals.  Entstanden ist ein Musikalbum mit 12 Liedern, welches am 27. September 2024 überall erscheint: „Nichts für Immer“. Dieses Projekt wurde dank der finanziellen Unterstützung von Movetia ermöglicht.

Read more

Jugendaustausch mit non-formalen Lernmethoden

Dieser Erfahrungsbericht zeigt, wie zwei Jugendgruppen aus der Romandie und dem Tessin non-formale Lernmethoden anwenden. Bei ihrem interkulturellen Abendteuer überwinden sie verschiedene Barrieren und wachsen gemeinsam.

Read more

Schulklassen aus Luzern und Sarajevo im Austausch

Im letzten September besuchten Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Alpenquai ihre gleichaltrigen Kolleginnen und Kollegen in Sarajevo und setzten sich mit der bewegten Geschichte Bosnien-Herzegowinas auseinander. Anfang März erfolgte der Gegenbesuch in Luzern.

Read more

Ein Jahr nationaler Jugendaustausch

Im Jahr 2023 fanden die ersten Projekte im Rahmen des neuen nationalen Förderangebots in der ausserschulischen Jugendarbeit statt. Es ermöglicht kleine Austauschprojekte, die mit wenig Ressourcen organisierbar sind. Perfekt für Menschen, die nicht an einem längeren Projekt im Ausland teilnehmen können oder wollen.

Read more

Jugendliche mit Behinderungen im internationalen Austausch

Die Stiftung Ton sur Ton organisierte Anfang Dezember ihren ersten inklusiven Jugendaustausch. Eine Woche lang trafen sich 13 maltesische und 18 Schweizer Jugendliche in La Chaux-de-Fonds. Ein Austausch, der nun langfristig etabliert werden soll. 

Read more