Impulsveranstaltung für Berufsschulpartnerschaften

An einem Networkingevent von Movetia und dem ZSL, haben sich interessierte Berufsschulen aus der Schweiz und Baden-Württemberg vernetzt und damit eine Grundlage für zukünftige Mobilitäts- und Kooperationsprojekte geschaffen.

Am 13. Februar fand an der GKS Müllheim die erste Impulsveranstaltung für berufsbildende Schulen aus der Schweiz und Baden-Württemberg statt. In Zusammenarbeit mit dem ZSL haben wir diesen Matchmaking-Event organisiert. Ziel davon ist es, dass sich interessierte Akteure untereinander austauschen, sich kennenlernen und gemeinsame Interessen oder sogar Projektideen finden. Damit wird eine Grundlage für zukünftige Mobilitäts- und Kooperationsprojekte geschaffen. Teilgenommen haben insgesamt 40 Führungspersonen aus 17 Schulen. 

Organisiertes Networking

Nach der Begrüssung der Schulleiterin und zwei kurzen Inputs, ging es direkt in den interaktiven Teil über. Das Seminar ist animierend gestaltet und schafft die Möglichkeit, dass sich interessierte Projektträger:innen über die Landesgrenze hinweg finden. Moderiert durch Ben Hütter, hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit sich mit ihrer Berufsschule, ihrem Angebot und ihren gewünschten Projekten auseinanderzusetzen, um danach Partnerschulen aus der Schweiz respektive Baden-Württemberg zu finden. An dieser Veranstaltung wurden viele wichtige erste Schritte für ein mögliches Projekt gemacht: Eine/n passende/n Austauschpartner:in zu finden und über eine gemeinsame Projektidee zu diskutieren.

Adattà al tema

  • 3. nationale Austauschwoche für Lernende und Schüler:innen

    3. nationale Austauschwoche für Lernende und Schüler:innen

    Mit der nationalen Austauschwoche haben wir ein Zeitfenster geschaffen, um den Austausch über die Sprachgrenzen hinweg zu erleichtern und dem Thema Sichtbarkeit zu verleihen. Dieses Jahr werden die Aktivitäten auf die Berufsbildung ausgeweitet, während sie in der obligatorischen Schule fortgesetzt werden. Wir sehen uns vom 24. bis 28. November!

  • Ein nationaler Preis zur Förderung des Austauschs in der Berufsbildung

    Ein nationaler Preis zur Förderung des Austauschs in der Berufsbildung

    Die Oertli-Stiftung, die sich für den Dialog zwischen den Sprachregionen der Schweiz einsetzt, vergibt zum ersten Mal den Nationalen Austauschpreis. Dieser mit 30'000 Franken dotierte Preis wird in diesem Jahr Projekte in der Berufsbildung auszeichnen, die zur Förderung des Austauschs in der Schweiz beigetragen haben. Bewerbungen sind bis zum 24. August 2025 möglich. Bewerben Sie sich! 

  • Den Austausch in der Berufsbildung fördern

    Den Austausch in der Berufsbildung fördern

    Vom 5. bis 9. Mai 2025 findet die Woche der Berufsbildung statt. Auch Movetia setzt sich für eine attraktive Berufslehre ein, in dem wir Austausch und Mobilität im dualen Bildungssystem fördern.