Vocational education and training

Learners, newly qualified apprentices and teachers benefit from exchanges and mobility in vocational education and training (VET). The commitment of Swiss VET institutions to facilitate exchange experiences creates an attractive, high-quality learning and working environment.

In the VET work placement, learners and newly qualified apprentices bring different ways of working to bear, experience a different work culture and, in that way, broaden their technical, linguistic, intercultural and personal horizons. 

In the practice-based exchange of expertise, educational staff can get to know new teaching and learning methods, aids and procedures. The transfer of knowledge with other educational institutions widens the network and lays the foundations for a common mobility culture.

On this page, we show you different opportunities for exchanges in vocational and professional education and training.

Testimonials

Ein Sommer in Maltas Bibliotheken

Zoe und Marine haben über ihre Berufsfachschule von einem Angebot für ein Auslandspraktikum erfahren und daran teilgenommen. Drei Monate verbrachten die beiden auf Malta. Erfahren Sie im Erfahrungsbericht mehr über die Highlights und Erlebnisse ihres Austausches. 

Read more

Lernende rund um den Globus

Für eine Zeit lang in der Ausbildung Patient:innen auf einem anderen Kontinent versorgen? Oder in einer Fremdsprache administrative Fertigkeiten erlernen? Das ist möglich – mithilfe eines Berufspraktikums für Lernende im Ausland.

Read more

Mehrwert von Austausch für die Berufsbildung

Patrick Spielhofer von den Frei's Schulen ist überzeugt, dass eine Lebens- und Arbeitserfahrung an einem Arbeitsplatz im Ausland echte Lernmomente bietet. Er erklärt, wie die Frei's Schulen Austausch während oder nach der Berufsbildung organisieren und institutionalisieren.

Read more

Dank afrikanisch-schweizerischer Zusammenarbeit entsteht eine Ausbildung für landwirtschaftliches Unternehmertum

Mehrere landwirtschaftliche Ausbildungszentren in der Schweiz, Kamerun und der Elfenbeinküste bündeln ihr Fachwissen, um einen Kurs über landwirtschaftliche Unternehmerkompetenzen zu entwickeln. In der Pilotdurchführung wird der Inhalt des Kurses an Studierende aus der Elfenbeinküste, Kamerun und der Schweiz vermittelt. Auf der Grundlage dieser Erfahrungen wird das Kursmodul in seine endgültige Form gebracht und kann von Ausbildungsinstitutionen in der Schweiz und im Ausland verwendet oder sogar in die Ausbildungspläne integriert werden. 

Read more

In der Lehre Erfahrungen in einer anderen Sprachregion sammeln

Sechs Monate arbeitet der angehende Detailhandelsfachmann Arto Olsen aus Genf in Zürich. Als Verkäufer von Luxusuhren verbringt er viel Zeit mit der Beratung einer vielsprachigen Kundschaft. Deshalb sind die Sprachkompetenzen, die er während des Austauschs erwirbt, wichtig für seine berufliche Zukunft.

Read more

Ein Austausch macht eine Lehre attraktiver

Bereits während der Ausbildung Arbeitserfahrung im Ausland sammeln. Das ermöglichte das Universitätsspital Zürich vier Lernenden im Rahmen eines Pilotprojektes. Linda Bosson war eine von ihnen und kehrte mit vielen Erfahrungen und zahlreichen Eindrücken zurück.

Read more

Auch Lernende technischer Berufe können in den Austausch

Drei Wochen arbeiteten vier Zuger Konstrukteure und Automatiker während ihrer Lehre in einem Betrieb in Irland. Sie lernten dabei nicht nur Englisch, sondern nahmen auch fachlich und persönlich sehr viel mit. Davon profitieren sie, ihr Lehrbetrieb und ihre Schule gleichermassen.

Read more

Lernendenaustausch zwischen Deutschland und der Schweiz

Während der Lehre ins Ausland gehen – diesen Traum hat die Logistikerin Marina Schmid vor gut zwei Jahren verwirklichen können. Mit anderen Lernenden des Berufsbildungszentrums IDM in Thun reiste sie für drei Wochen nach Jever und arbeitete dort als Lernende weiter.

Read more

Dank Austausch zum Unternehmertum

Yasmine, Félicien und Sarah arbeiteten während und nach der Lehre im Ausland. Profitiert davon haben alle drei. Sie wurden selbstständiger, initiativer und verbesserten ihre Kommunikationsfähigkeiten. Kompetenzen, die sie als Unternehmer:in benötigen. 

Read more

International Education Cooperation with Cameroon and Côte d'Ivoire

The Fondation rurale interjurassienne carries out an international educational cooperation with Cameroon and the Ivory Coast. Students as well as vocational trainers from all countries learn and experience in theory and practice the differences and similarities in agriculture - both in production and in product sales.

Read more

Suitable funding opportunities

  • Stay abroad for VET staff

    If you work in basic vocational training, you can continue your education abroad through job shadowing, teaching assignments, course attendance, etc.

  • Exchange for VET learners

    An internship in Ireland or Geneva or apprenticeship project in China? VET students/apprentices and graduates can gain work experience abroad or in another language region of Switzerland during or shortly after their apprenticeship. In any case, an enrichment for the CV.

  • International cooperation for excellence

    Bei den Erasmus+ Exzellenzpartnerschaften steht die strategische internationale Zusammenarbeit über mehrere Jahre im Zentrum.

  • Hiring a language teaching assistant

    Language assistants support lessons, motivate pupils to speak and bring cultural diversity into the classroom.

  • International cooperation for collaboration and innovation

    International cooperations for the strategic cooperation of educational institutions.

  • Class exchange

    Whether it's a school trip or a topic-orientated project work, pupils gain valuable intercultural insights during a class exchange.

  • Gaining teaching experience

    Teaching in Spain, Colombia, or Switzerland? University students or graduates work as language assistants at a host school. The offer applies to Swiss students who go abroad as well as to foreign students who come to Switzerland.

From the magazine