Swissnex bietet Unterstützung für aussereuropäische Austauschprojekte

Eine engere Zusammenarbeit zwischen Movetia und Swissnex ermöglicht Akteuren aus der Bildungslandschaft künftig Hilfe beim Aufgleisen und Umsetzen von aussereuropäischen Projekten. Neu können Sie ganz unkompliziert die Swissnex Standorte um Unterstützung anfragen.

Die Planung und Umsetzung eines Mobilitäts- oder Kooperationsprojekts ausserhalb Europas bringen andere Herausforderungen mit sich als eine Partnerschaft mit europäischen Nachbarn. Kulturelle und systembedingte Unterschiede beispielsweise spielen oft eine zentrale Rolle. Durch die Zusammenarbeit mit den Swissnex-Büros vor Ort bietet Movetia hierzu neu zusätzliche Unterstützung an. Diesen Herbst haben Movetia und Swissnex eine entsprechende Vereinbarung unterschrieben. 

Erfahrung und Netzwerk von Swissnex nutzen

Swissnex ist das weltweite Schweizer Netzwerk für Bildung, Forschung und Innovation. Die sechs Hauptstandorte von Swissnex befinden sich in den USA (Boston und San Francisco), China, Japan, Brasilien und Indien; Regionen, welche für Schweizer Bildungsinstitutionen interessante Kooperations- und Austauschmöglichkeiten bieten. 

Das Unterstützungsangebot durch Swissnex steht Akteuren aus allen Bildungsstufen offen; ganz egal ob Sie am Anfang einer Projektidee stehen und einen geeigneten Partner suchen, Sie Informationen zum betreffenden Bildungssystem benötigen oder in der Umsetzung eines Projekts mit kulturellen oder praktischen Herausforderungen konfrontiert sind. 

Individuelle Beratung

Gleichzeitig stehen die Swissnex Büros künftig für individuelle Anfragen und Hilfeleistungen zur Verfügung. Wenn Sie ein aussereuropäisches Mobilitäts- oder Kooperationsprojekt aufgleisen oder umsetzen möchten, können Sie sich direkt an die Standorte wenden und erhalten im Sinne einer Starthilfe kostenlose Beratung und Unterstützung (bis zu einem bestimmten Umfang). 

Swissnex hat in der Vergangenheit schon verschiedene Projektträger resp. von Movetia geförderte Projekte erfolgreich unterstützt; so beispielsweise das Projekt Next Step der Kantone Waadt und Zürich.

Webinars für aussereuropäische Destinationen

Das neue Abkommen beinhaltet zwei Angebote, mit welchen Sie vom Expertenwissen und der Vernetzung der Swissnexstandorte profitieren können. Nehmen Sie an einem Info-Webinar zu einer bestimmten Region teil oder lassen Sie sich persönlich zu konkreten Fragen beraten. 

Die Info-Webinars zu ausgewählten Destinationen starten 2025. Darin informiert Swissnex über die betreffende Region und über damit verbundene Themen und Branchen, welche für Schweizer Akteure besonders interessant sein könnten. Sie können sich für die Sessions anmelden und auch gleich erste Fragen und Interessen platzieren. 

Weiterführende Informationen

Passend zum Thema