Aktivitäten in der Schulbildung

Helfen Sie mit, dass vom 24. bis 28. November 2025 möglichst viele Schulklassen einen Austausch zwischen den Sprachregionen erleben? Ermöglichen Sie Ihrer Klasse eine einzigartige Erfahrung und werden Teil der verbindenden und bereichernden nationalen Austauschwoche.

Einen Klassenaustausch zu organisieren war noch nie so einfach!

  1. Partnerklasse finden: Suchen Sie auf der Movetia-Plattform match&move eine geeignete Partnerklasse oder veröffentlichen selbst ein Inserat mit Ihren Austauschwünschen. Natürlich können Sie auch über persönliche Kontakte eine Partnerklasse suchen und bei Bedarf helfen die kantonalen Austauschverantwortlichen gerne weiter.
  2. Datum finden: Wählen Sie mit der Partner-Lehrperson einen oder mehrere Tage für Begegnungen zwischen den Klassen – das feste Zeitfenster der nationalen Austauschwoche hilft bei der Terminfindung.
  3. Aktivität organisieren: Auf der Movetia-Plattform match&move finden Sie verschiedene Ideen für gemeinsame Aktivitäten (Workshops, Trails, Museen).
  4. Finanzielle Unterstützung beantragen: Stellen Sie vor der Durchführung einen Förderantrag bei Movetia, um den Austausch zu finanzieren.
  5. Partnerklasse kennenlernen: Organisieren Sie einen virtuellen Austausch oder einen Briefwechsel zwischen den Schüler:innen im Vorfeld des Treffens. Tipps und Arbeitsblätter dazu auf der Movetia-Plattform match&move.
  6. Treffen durchführen: Führen Sie die Klassenbegegnung(en) während der nationalen Austauschwoche durch und erleben Sie mit Ihrer Klasse unvergessliche Momente.
  7. Schlussbericht verfassen: Nach der Durchführung des Klassenaustauschs reichen Sie innerhalb von 30 Tagen einen kurzen Schlussbericht ein.
  8. Freundschaften erhalten: Pflegen Sie den Austausch nach dem Treffen und führen Sie allenfalls weitere Begegnungen durch. Ermutigen Sie Ihre Schüler:innen, während den Ferien einen Einzelaustausch zu wagen, um die Austauscherfahrung zu vertiefen.

Ein Austausch bereichert Sie und Ihre Klasse

  • Neugier für Sprache wecken: Sie schaffen mit dem Austausch eine neue Lernerfahrung für die Schüler:innen. Dank persönlichen Erfahrungen tankt Ihre Klasse neue Motivation fürs Lernen der Fremdsprache.
  • Freundschaften schliessen: Die Schüler:innen treffen Gleichaltrige aus einer anderen Region und schliessen Freundschaften. Als Lehrperson erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.
  • Neue Horizonte entdecken: Sie erleben gemeinsam als Klasse die kulturelle und sprachliche Vielfalt der Schweiz, entwickeln gegenseitiges Verständnis und entdecken auch neue Lernformen. 

Informiert bleiben

Ich will auf dem Laufenden bleiben und melde mich für den Newsletter der Austauschwoche an:

Contact

Ans contactai per ina cussegliaziun individuala.

Dal magazin

  • Lernende im Mittelpunkt der nächsten Nationalen Austauschwoche

    Lernende im Mittelpunkt der nächsten Nationalen Austauschwoche

    Die Nationale Austauschwoche, die am Freitag zu Ende geht, war ein voller Erfolg. Nach zwei Jahren, in denen der Austausch im Rahmen der Schulbildung im Zentrum stand, wird sich die nächste Ausgabe im Jahr 2025 auf die Berufsbildung konzentrieren und die Lernenden in den Mittelpunkt stellen. Ein von der Oertli-Stiftung gestifteter Spezialpreis in Höhe von 30.000 Franken wird dannzumal für gute Austauschpraktiken verliehen.

  • Guy Parmelin feiert die Austauschwoche mit Schüler:innen aus der ganzen Schweiz

    Guy Parmelin feiert die Austauschwoche mit Schüler:innen aus der ganzen Schweiz

    Die 2. nationale Austauschwoche fand am Dienstag in Bern einen Höhepunkt. Bundesrat Guy Parmelin nahm mit rund 70 Schülerinnen und Schülern aus allen vier Sprachregionen der Schweiz an einer von Movetia organisierten Veranstaltung teil. Auch die Berner Regierungsrätin Christine Häsler, Mitglied der EDK, war mit von der Partie. Die nationale Austauschwoche dauert noch bis am Freitag. Rund 3'500 Schülerinnen und Schüler werden wohl die Sprachgrenzen des Landes überschreiten.

  • Pressespiegel zur 2. Nationalen Austauschwoche

    Pressespiegel zur 2. Nationalen Austauschwoche

    Die zweite nationale Austauschwoche ist in vollem Gange und begeistert Teilnehmende sowie Beobachter:innen. Unser Pressespiegel bietet einen Überblick über alle relevanten Presseartikel, Reportagen und Interviews, die diese Woche begleiten. Entdecken Sie, wie die Medien über die vielfältigen Veranstaltungen und Begegnungen berichten, und bleiben Sie auf dem Laufenden!