Internationalisierung und die Rolle der Nationalen Agenturen

Nationale Organisationen und Agenturen sind Schlüsselakteure für die Internationalisierung zu Hause (IaH). Dieser Artikel zeigt das Engagement von Movetia und Nuffic, der niederländischen Organisation für Internationalisierung im Bildungswesen, sowie aktuelle Herausforderungen und Chancen auf.

Der Artikel «Championing IaH: the role of national organisations and agencies» wurde auf der EAIE Website publiziert. Er wurde transnational vom Autorinnen-Team Anouk Vermeulen (Nuffic, Niederlanden), Lucie Weissova (Halmstad Universität, Schweden) und Maria Stergiou (Movetia) erstellt und baut auf deren Konferenz-Session «Supporting institutions on their Internationalisation at home route: The potential of national agencies» auf, welches sie an der EAIE 2024 in Toulouse präsentiert haben.

Championing IaH: the role of national organisations and agencies

«Nationale Organisationen und Agenturen, die sich der Unterstützung der Internationalisierung des Hochschulwesens verschrieben haben, spielen eine zentrale Rolle bei der Förderung dieser Entwicklung. Sie befassen sich mit einem Spektrum von Aufgaben, die für die Internationalisierung wesentlich sind. Sie übernehmen je nach Organisation verschiedene Aufgaben im Zusammenhang mit der Mobilität von Studierenden, der Politikberatung und der Forschung zur Internationalisierung. Ihre Rolle bei der Internationalisierung im eigenen Land (Internationalisation at Home, IaH) ist jedoch noch nicht vollständig erforscht worden. 

Nationale Organisationen und Agenturen sind eine ungenutzte Ressource zur Unterstützung von Hochschuleinrichtungen bei der Förderung ihres Verständnisses und der Umsetzung von IaH. Sie sind in einer einzigartigen Position, um das Know-how für die Hochschuleinrichtungen bereitzustellen und den Fachleuten im Hochschulbereich eine Plattform für den Austausch und die Weitergabe von Wissen mit Gleichgesinnten zu bieten.   

Dies ist besonders wichtig, da sich immer mehr Hochschuleinrichtungen der IaH zuwenden, da sie zunehmend anerkannt wird, dass sie allen Studierenden die Möglichkeit bietet, internationale und interkulturelle Kompetenzen innerhalb ihrer akademischen Disziplinen zu erwerben. Es spiegelt jedoch auch die heutige schwierige Hochschullandschaft wider, in der der Widerstand gegen die Internationalisierung häufiger auftaucht, als wir vielleicht gehofft haben. IaH wird nicht nur bleiben, sondern weiter an Bedeutung gewinnen.»

Sur le même thème