Swissnex offers support for exchange projects outside of Europe
A new collaboration between Movetia and Swissnex facilitates the conceptualization and realization of projects outside of Europe for educational actors. Support can be requested directly from the Swissnex locations.
Neu für den Klassenaustausch: Ein kostenloses Aktivitäten-Kartenset
Movetia bietet dieses Jahr eine neue didaktische Ressource für Lehrpersonen an: ein Aktivitäten-Kartenset, das speziell zur Bereicherung des Austauschs bei Klassentreffen entwickelt wurde. Dieses Set ist ab sofort vorbestellbar und wird rechtzeitig zur nationalen Austauschwoche 2024, die vom 18. bis 22. November stattfinden wird, ausgeliefert.
Tipps für eine gelungene Integration während eines Einzelaustauschs
An einem Einzelaustausch in einer anderen Sprachregion teilzunehmen, ist eine bereichernde und einzigartige Erfahrung. Hier findest du einige praktische Tipps um dir zu helfen, dich bestmöglich in deine neue Klasse zu integrieren und das Beste aus dieser Erfahrung zu ziehen.
Wie können internationale Mobilität und Kooperationen in den Kantonen stärker verankert werden?
Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung, die am 30. April von Movetia organisiert wurde. Rund 60 kantonale Akteure und Vertreterinnen und Vertreter von Schulleitungen trafen sich in Bern, um sich über bewährte Praktiken in den Kantonen auszutauschen. Zusammenfassung der Highlights des Tages.
Ein einfaches Spiel zur Bearbeitung von zahlreichen Themen in der Erwachsenenbildung
Der Mikroabenteuer-Generator wurde ursprünglich entwickelt, um Kinder auf einen Austausch vorzubereiten. Der Freiburger Verein Lesen und Schreiben und das Freiburgische Rote Kreuz haben ihn in der Erwachsenenbildung getestet. Entdecken Sie dieses Lerninstrument!
Tipps für Lehrpersonen zur Integration von Austauschschüler:innen
Bei einem gegenseitigen Austausch ist der oder die Austauschpartner:in die Hauptkontaktperson. Auch die Lehrpersonen können zum guten Gelingen des Austauschs beitragen.
Erfahrene Botschafter:innen der Schulbildung teilen ihr Wissen
Erhalten Sie Unterstützung von erfahrenen Botschafter:innen aus der Schulbildung. Diese haben bereits erfolgreich Projekte mit Movetia durchgeführt und teilen ihr Wissen zur Projektabwicklung direkt mit Ihnen.
At the International Relations Day, the guests developed six findings to strengthen the promotion of mobilities and collaborations. With more than 170 participants, the event organised by the Higher Education and Professional Education and Training team was a complete success.
Are you from Ukraine and would you like to continue your studies, academic career or volunteer in Switzerland? This page provides you with useful information.
Looking for inspiration to boost international mobility in your institution? We present some of the projects developed by the higher education institutions to encourage their students and staff to get started.
Ein pädagogisches Dossier über Austausch und Mobilität
Zusammen mit Projektträger:innen aus der Westschweiz haben wir ein pädagogisches Dossier zum Thema Austausch und Mobilität erarbeitet. Die 16 Seiten Hilfestellung wurden in der März-Ausgabe der Zeitschrift L'Educateur veröffentlicht und können hier kostenlos heruntergeladen werden.
There is nothing like being immersed in a language to learn it. And as a preparation for an exchange or simply to practice on a daily basis and continue learning, there are alternatives and different tools available. Play Suisse is one example.
Educational visits and cooperation projects with the United Kingdom (UK) are still possible after Brexit. However, new entry and residence regulations apply since 1 January 2021. Here you will find the current regulations and other useful information.
Der öffentliche Verkehr für Schulklassen wird günstiger
Ab dem 1. Januar 2022 wird der öffentliche Verkehr für Klassen wesentlich günstiger. Tageskarten für Schüler:innen werden bei einer Klassenreise für 15 Franken je Jugendliche:r angeboten (ab 10 Personen). Das entspricht dem Beitrag für Transportkosten im Rahmen des Förderprogramms Klassenaustausch.
Digitalisation of Erasmus+: what about Switzerland?
The Erasmus+ administrative process is being digitalised in view of the implementation of the European Student Card initiative. This mammoth project involves implementing a network and digital tools. How does it work and can Switzerland become part of this network?
How can universities and universities of applied sciences reduce their CO2 emissions during mobilities? Our toolkit gives you tips on how your students or employees can travel to their exchange destination in a more environmentally friendly way.
Austausch und Mobilität sollen im Bildungssystem verankert sein. Das ist eines unserer Ziele. Mit der Bereitstellung des Bezugs zwischen Förderprogrammen und Lehrplan 21 soll aufgezeigt werden, wie der Austausch optimal in den Schulalltag integriert werden kann.
Realto ab sofort auch für nationale Klassenaustauschprojekte
Realto, die Schweizer Plattform zum digitalen Austausch, ist nun auch für Klassenaustauschprojekte verfügbar. Schülerinnen und Schüler und deren Lehrpersonen können ab sofort mit der Partnerklasse über die Plattform kommunizieren und sich austauschen.
Projektträgerin zeigt, wie grüne Mobilität funktioniert
Die Stiftung SILVIVA geht mit gutem Beispiel voran. Sind Reisen aufgrund von Weiterbildungsprojekten nötig, so wird auf das Flugzeug verzichtet und stattdessen auf den Zug gesetzt. Die zusätzliche Zeit wird genutzt, um an gemeinsamen Projekten zu arbeiten.