Erlebnisbericht Jugendaustausch – Herzegovina calling!

Ein Projekt der Jugendarbeit (Youth Voice von i-dijaspora) hat es mit einem Erlebnisbericht auf die Plattform von «Beyond Borders» geschafft. 

Das von Movetia im Bereich Mobilität Jugendbewegung geförderte Projekt i-dijaspora hat zum Ziel, die bosnisch-stämmige Gemeinschaft in der Schweiz zu vernetzen und Menschen aus beiden Ländern gemeinsam an verschiedenen Projekten teilhaben zu lassen. 

Im August fand das Projekt «Youth Voice – Herzegovina calling!» statt, in dem junge Menschen aus Bosnien-Herzegowina und der Schweiz Medienkompetenzen erwerben und gemeinsam Medieninhalte kreieren konnten. Dabei verbrachten sie sieben Tage in Mostar, Bosnien-Herzegowina. Eine der Teilnehmenden durfte ihre Erlebnisse auf der Plattform «Beyond Borders» teilen. «Beyond Borders» ist die Plattform der strategischen Partnerschaft von Nationalagenturen für die Zusammenarbeit mit Partnerschaftsländern der EU. Der ganze Erlebnisbericht ist hier zu finden.  

Suitable funding opportunities

  • Ausserschulischer Austausch für Jugendgruppen

    Ein ausserschulischer Austausch ermöglicht Jugendlichen, sich mit Gleichaltrigen in der Schweiz oder im Ausland zu treffen.

On the topic

  • Working together to improve inclusion in youth work

    Working together to improve inclusion in youth work

    In cooperation with the national agencies from Belgium (Flanders), Germany and Estonia, Movetia organised an international continuing education course on inclusive youth work in Bern. Over four days, 23 youth workers from these countries and Switzerland discussed and gained new approaches based on practical examples. 

  • One year of volunteering - a year of growth

    One year of volunteering - a year of growth

    Volunteering abroad not only offers professional experience, but also valuable personal lessons. Geneviève tells us how she was able to get to know new cultures in Genoa, improve her language skills and surpass herself - and above all, how she gained unforgettable experiences.

  • Alpen-HipHop Connection - Berliner Rap in den Schweizer Alpen

    Alpen-HipHop Connection - Berliner Rap in den Schweizer Alpen

    Anfangs August führten 19 Junge aus Berlin, Bern und Ludwigsburg ein Musik-Camp in den Alpen durch. Ein Paradigmenwechsel für urbane Zeitgenossen war die ländliche Gegend in Saanen allemals.  Entstanden ist ein Musikalbum mit 12 Liedern, welches am 27. September 2024 überall erscheint: „Nichts für Immer“. Dieses Projekt wurde dank der finanziellen Unterstützung von Movetia ermöglicht.