Magazine

Insightful experience reports, enriching feedback, challenging projects: An exchange allows you to think outside the box and broaden your own horizons. Get inspired by the stories and follow our activities.

Latest news

Funding practice

Spotlight

From the field

Network

Politics

  • Keine neue Rechtsform: Movetia-Gesetz definitiv abgelehnt

    Keine neue Rechtsform: Movetia-Gesetz definitiv abgelehnt

    Die Förderung von Austausch und Mobilität geht weiter, aber die Governance bleibt ungeklärt. Das Movetia-Gesetz sah eine Änderung der Rechtsform der nationalen Agentur von einer privatrechtlichen Stiftung zu einer öffentlich-rechtlichen Anstalt vor. Diese Änderung war 2019 von der Eidgenössischen Finanzkontrolle empfohlen worden, um die Governance-Kriterien des Bundes zu erfüllen. Folgen Sie den einzelnen Schritten des politischen Prozesses in diesem Newsfeed.

  • Budgetkürzungen wirken sich auch auf internationalen Mobilitäten und Kooperationen aus

    Budgetkürzungen wirken sich auch auf internationalen Mobilitäten und Kooperationen aus

    Die Akteure im Bereich Bildung, Forschung und Innovation (BFI) haben sich in Bern versammelt, um vor den Auswirkungen der Sparmassnahmen im Bildungs-, Forschungs- und Innovationssektor zu warnen. Ihrer Meinung nach muss der Bundesrat auf diese Kürzungen verzichten, die der Schweizer Wirtschaft schaden werden. Eine der kritisierten Massnahmen wirkt sich direkt auf die Tätigkeit von Movetia im Bereich der internationalen Mobilitäten und Kooperationen aus.

  • New developments for Erasmus+

    New developments for Erasmus+

    Switzerland could be rejoining Erasmus+ by 2027. At least this is what the Federal Council wants. Our news ticker informs you about the key stages in the reassociation process, which would strengthen cooperation with the European Union in the field of exchange and mobility.

  • Die Schweiz könnte sich 2027 Erasmus+ wieder anschliessen

    Die Schweiz könnte sich 2027 Erasmus+ wieder anschliessen

    Der Bundesrat hat an seiner Sitzung am 6. November den Grundsatzentscheid für die Beteiligung an Erasmus+ getroffen. Er wird dem Parlament den entsprechenden Finanzierungsbeschluss im Rahmen der Botschaft zum Gesamtpaket über die Verhandlungen mit der EU unterbreiten. Damit könnte die Schweiz 2027 dem europäischen Bildungsprogramm Erasmus+ wieder beitreten.